Museum Abtei Liesborn: Weingenuss und französische Chansons am 1. August 2025

Seit dem 15. Juni präsentiert das Museum Abtei Liesborn mehr als 90 Werke der drei wahrscheinlich bedeutendsten Künstlerpersönlichkeiten der Klassischen Moderne: Pablo Picasso ( 1881- 1973), Joan Mir6 (1893-1983) und Marc Chagall (1887-1985). Für alle spielte Paris eine entscheidende Rolle für die Entwicklung ihres eigenen, unverwechselbaren Stils. Hier erhielten sie wichtige künstlerische Impulse und standen in regem Austausch mit Künstlerkollegen und Intellektuellen, der sogenannten Ecole de Paris . In der Ausstellung „Das Dreigestirn der Moderne. Picasso – Mir6 – Chagall“ bildet die französische Metropole daher den Ausgangspunkt der umfangreichen Präsentation.

Ganz im Zeichen der französischen Wahlheimat der drei Künstler soll auch die Veranstaltung am Freitag, dem 1. August stehen. Als Teil des Rahmenprogramms zur Ausstellung findet an diesem Tag um 18 Uhr ein Konzert mit französischen Chansons statt. Dabei trifft die feine, ausdrucksstarke Stimme von Annette Hartwig auf die Klänge des ,,atmenden“ Akkordeons von Andreas Hermeyer.

Anschließend findet um 20 Uhr eine Weinprobe statt, bei der ausgewählte französische Weine verkostet werden. Präsentiert und vorgestellt werden diese dabei von Frau Luitgard Fröhlig, IHK-gepr. Weinfachberaterin & Sommeliere aus Ennigerloh.

Karten für das Konzert sind für 18,- € erhältlich. Karten für die Weinprobe gibt es für 25,- €. Wer das volle Abendprogramm genießen möchte, kann ein Kombi-Ticket für 40,- € erwerben. Da die verfügbaren Plätze begrenzt sind, ist eine Anmeldung erforderlich. Diese werden vom Museum
telefonisch unter 02523 98240 oder online (www.museum-abteiliesborn.de) entgegengenommen.